• HOME
  • FUTURE LOVE 2022
  • DARK MATTER 2021
    • DAY O1 – DARK MATTER
    • DAY O2 – DARK MATTER
    • ASTROTAG 2021
    • UFO | HADES LIVE 2021
    • ARTISTS & SPRECHER 2021
    • LIVEBLOG
  • DM SUMMER 2020
  • MOSCOW 2020
  • MOTHERSHIP 2019
    • WELTRAUMMISSION 01
    • WELTRAUMMISSION 02
    • ARTISTS & SPRECHER
  • DR. WHO?
  • CREW-MITGLIEDSCHAFT
  • XR
  • KOSMOS
  • EVA
  • AYE, AYE CAPTAIN
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • EN
  • DE

MUC SF FESTIVAL

*KOSMISCHES Line - up 2021*
DEUTSCHES MUSEUM
TAG O2
HEBOCON day
IHR RAUMFAHRTPROGRAMM FÜR DEN 17. OKTOBER

PROGRAMM

Moderation: FABIAN MARIA BÜRKIN

Photo by Marek Piwnicki on Unsplash

10:30 @Ehrensaal

ZEITREISE SEMINAR

mit David Dekadjevi 

artist info

11:30 @Eherensaal

HEBOCON

Am 17. Oktober um 12h ist es endlich soweit! Diesmal…DrumRoll… 1. Hebocon im Ehrensaal des Deutschen Museums

Die Hebocon ist ein low-tech Roboterkampf im Sumo-Ringer Style, der von Daijū Ishikawa 2015 erfunden und erstmals in Tokyo/Japan ausgetragen wurde. Ein Wettkampf, bei dem Roboter mit mäßig – bis keinerlei technischen Fähigkeiten – aus Alltags- und Wegwerf-Gegenständen zusammengebastelt werden und schließlich gegeneinander antreten dürfen. Je schlechter desto besser!

Dabei geht es nicht um technische Raffinesse, oder das Gewinnen an sich, sondern ums Tüfteln, Spaß haben und dem generellen Erfinden sinnloser Gerätschaften. Ganz nebenbei solltet ihr Eure Gegner möglichst ’schnell‘ von der von der Tischfläche schubsen. Besonders unbegabte Baumeister sind bei uns herzlich willkommen – für technisch zu  ausgereifte Robos gibt es sogar Punktabzug!  Also gebt Euch bitte keine Mühe, denn sobald sich Euer Bastelgewerke bewegt, ist es schon ein Roboter!

Jetzt kramst du bestimmt schon in Eurer Wohnung rum und willst unbedingt das Bauen starten und dich mit deinem Roboter bewerben?

Los geht’s – du kannst dich, deinen Roboter und deine Crew gleich hier anmelden: CONTACT

Oder einfach spontan vorbeikommen am 17.Oktober um 12h im Ehrensaal des Deutschen Museums (1.Stock

Damit ihr am Hebocon teilnehmen könnt, wenn ihr noch keinen Roboter habt, bieten euch Kerstin, Emma und Michael einen Roboterworkshop an. Dort könnt ihr in zwei bis drei Stunden euren eignen Roboter bauen und gestalten. Der Workshop ist auch für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet.

Wir haben zwei Roboterbausätze im Angebot.
Der kleinere kostet 15 EUR und beinhaltet eine manuelle Steuerung, die aus Pappe, Musterklammern und Kabel selbst gebaut wird. Der große Bausatz kostet 50 EUR und beinhaltet alle elektronischen und mechanischen Bauteile für einen autonomen Roboter, den man aber auch von Hand steuern kann und dessen Software man anpassen kann. Es macht Spaß, einen eigenen Roboter zu bauen, probiert es einfach aus.

Mehr Infos zu unseren Workshop gibt es auf der Seite roboter.workshop.de

Wir freuen uns auf euch!

12:00 - 16:00 @Im Hof

HEBOCON - Kämpfe

Mit den DJ’s „Follow the matter“…

Der 1. Schrott-Roboter Wettbewerb.

follow the matter info

©Unsplash Zeitreise Foto : Marek Piwnicki

· The next day Zeitreise Seminar HEBOCON & HEBOCON Kämpfe

10:30

Zeitreise Seminar
mit David Dekadjevi

11:30

HEBOCON

12:00 - 16:00

HEBOCON – Kämpfe
mit den DJ 's Follow the matter...

TICKETS

@DEUTSCHES MUSEUM

es gelten die Eintritte des DEUTSCHEN MUSEUM

Tageskasse
  • Tagesticket
  •  
Crews, Kinder, Aliens oder Gruppen mit selbstgebauten Hebocon-Robotern HABEN FREIEN EINTRITT zum Event, bei Nachweis mit Schrott-Roboter.

KONTAKT

Ronit Wolf (Veranstalterin)
Münchner Science & Fiction Festival – art and science e.V.
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 0151 22701775
Ronit (at) ronitwolf.com

BANKVERBINDUNG

Münchner Science & Fiction Festival – art and science e.V.

Stadtsparkasse München
IBAN: DE26 7015 0000 1005 5975 37
BIC: SSKMDEMMXXX

LEGALES

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FÖRDERVEREIN


Unsere Seite verwendet Cookies.
ZUSTIMMEN
VERWENDETE COOKIES

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZ & COOKIES

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
notwedig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
cookielawinfo-checkbox-essentiel
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga24 MonateErhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
_gat_gtag_UA_174219899_11 Minute
_gid24 MonateErhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo