• FUTURE LOVE 2022
  • FESTIVAL 2021
    • DARK MATTER 2021
    • DARK MATTER DAYS
      • DAY O1 – DARK MATTER
      • DAY O2 – DARK MATTER
      • ASTROTAG 2021
      • UFO | HADES LIVE 2021
    • ARTISTS & SPRECHER 2021
    • LIVEBLOG
  • DM SUMMER 2020
  • MOSCOW 2020
  • XR
  • FESTIVAL 2019
    • MOTHERSHIP
    • MISSION
      • WELTRAUMMISSION 01
      • WELTRAUMMISSION 02
    • ARTISTS & SPRECHER
  • DR. WHO?
  • CREW-MITGLIEDSCHAFT
  • KOSMOS
  • EVA
  • AYE, AYE CAPTAIN
  • KONTAKT
  • PARTNER
  • EN
  • DE

OLYMPIA PARK 2022

03. & 04. September

Sticker Future Love Festival
  • Liebe kommt nicht aus der Mode; immer noch sind Popsongs, Gedichte und Grußkarten voll davon; Wir gehen sogar soweit und sagen: Liebe hält das gesamte Universum zusammen – Daher kurzerhand zum diesjährigen Festival-Thema gekürt – „Future Love!“

  • Wir splitten 2022 unser Festival Nummer 9 in eine A und B Version: Am 3.und 4.September im Olympia-Park während des Superbloom-Festivals, sowie die Edition in Regensburg – ebenfalls im September! Für alle weiteren Updates halten wir Euch hier und in den Social Media auf dem Laufenden!

  • Unterscheidet sich jetzt die zukünftige Liebe von der gegenwärtigen, oder der vergangenen? Ist sie universaler? Erleuchteter? Artifizieller? Erleben wir Liebe nur als Artefakt, oder kommen wir der holistischen Reminiszenz an das große Ganze immer näher? – Liebe als ‚All-Einheit‘ bedingungsloser Konnektivität? The one becomes the all – and the all becomes the one…? Weniger verschwurbelt fragten sich ja auch schon die Bee Gees’ How deep your love is’, Elvis wollte einfach nur tender ge’loved werden und Whitney Houston mit ‚I will always love you‘ bedingungslos lieben. Antworten auf unsere Fragen: Liebe ist ein Akt der Handlung und kein theoretisches Konzept – Das macht diesen Text ohnehin schon redundant.

  • Entsprechend haben wir unser Programm angepasst: Dieses Jahr gibt es viel Musik, sicherlich keine Reden, Slams oder Panel Diskussionen., sondern mehr Akt, Impetus, Sturm und Drang, Sinnlichkeit, Empathie und Freude schöner göttlicher Spelunken die funkeln. Mal abgesehen von Wortspielen bleibt viel Spielraum für Liebe – Was immer es ist. Bewusstsein spricht mit sich selbst und will erleben.

  • Galaktischen Dank Euch für die Aufmerksamkeit & Funkelnde Küsschen;
  • Ronit Wolf & Crew! ♡
Video abspielen
Future Love Poster Grafik

In Kooperation mit

PROGRAMM

  • Roberto Cométo, altgedienter wie zeitlos schöner Schlagerbarde mit Hang zu geheimen Exzessen, moderiert wie jedes Jahr seine unnachahmlich glitzernde Schlagershow auf Planeto TV. An seiner Seite: Assistentin Alexa, künstlich intelligent und unnahbar programmiert. Eine schwer einzuschätzende Allzweckwaffe von unterkühlter Androgynität.

  • Doch schon bald verschwimmen Glitzer und Grau und alles läuft aus dem Ruder: Roberto lernt, dass sich seine Emotionen mit einer Maschine synchronisieren können. Auch Alexa trifft auf die unendlichen Weiten des Gefühls – oder das, was ihre Software für Gefühl hält. Sie wird zu Alexa Bêrg, einer künstlichen Schlagerintelligenz, die sich von nun an fälschlicherweise selbst für einen idealen, natürlich fühlenden Menschen hält. Roberto Cométo beschleicht unterdessen die Angst, vielleicht gar kein Mensch, sondern nur ein künstliches Produkt der Schlagerindustrie zu sein.

  • An der Schnittstelle aus Ratio und Emotio geraten beide in den Strudel einer unvorhersagbaren Dimension. Humanes wird humanoid, Humanoides human, am Ende ist der Computer only human und der Mensch eine Maschine – oder umgekehrt? Und welches Geheimnis tragen eigentlich der außerirdische Drummer vom Rhythmusplaneten Römmtömmtömmtömm, der mysteriöse Kartograf Graf Karto und der surreale, immer blaue Sigi Stargast mit sich herum? Haben sie überhaupt eine Bedeutung? Oder sind sie lediglich eine freundlich gesinnte Begleitband, die so tut, als könne sie Instrumente spielen?

  • Die Antworten kennt nur das philosophische Manifest der utopischen Einfachheit: der Schlager.

  • Mitwirkende:

Dan Cotletto (Roberto Cométo)
Katrin Sofie F. (Alexa / Alexa Bêrg)
Frederik Rosenstand (Außerirdischer Drummer vom Planeten Römmtömmtömmtömm)
Moses Wolff (Sigi Stargast)
Marc Thalberg (Graf Karto)

Facebook Instagram
  • Eine in einem virtuellen Käfig eingeschlossene Kreatur beobachtet uns. Durch vier digitale Wände wird die Kreatur zum Leben erweckt, die blau-rote 3D-Brille verwandelt Pixel in Fleisch. Können Hologramme unsere Empathie wecken?

KONTAKT

Ronit Wolf (Veranstalterin)
Münchner Science & Fiction Festival – art and science e.V.
Gotzingerstr. 48
81371 München

+49 0151 22701775
Ronit (at) ronitwolf.com

BANKVERBINDUNG

Münchner Science & Fiction Festival – art and science e.V.

Stadtsparkasse München
IBAN: DE26 7015 0000 1005 5975 37
BIC: SSKMDEMMXXX

LEGALES

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FÖRDERVEREIN


Unsere Seite verwendet Cookies.
ZUSTIMMEN
VERWENDETE COOKIES

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZ & COOKIES

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
notwedig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
cookielawinfo-checkbox-essentiel
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga24 MonateErhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
_gat_gtag_UA_174219899_11 Minute
_gid24 MonateErhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo